Sie möchten einen Corporate Blog starten, wissen aber nicht, wo Sie am besten anfangen? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Beitrag erfahren Sie von erfolgreichen Blogs anderer Unternehmen, die Sie zur Inspiration für das Aufziehen Ihres eigenen Corporate-Blogs nutzen können.
Blogs und Blogger*innen sind inzwischen nicht mehr aus der Medienlandschaft wegzudenken. Sie verfügen oft über einen enormen Einfluss. Mindestens aber bilden sie – in Verbindung mit Social Media – ein wichtiges Instrument, um mit Kund*innen und Interessierten in Verbindung zu bleiben. Möchte man mehr, ist es ratsam, den Blog sinnvoll in Marketing- und Vertriebsmaßnahmen einzubinden. Statt nur in Kontakt zu bleiben, eignet sich der Blog, um Beziehungen zu relevanten Gruppen aufzubauen und dauerhaft zu pflegen. Und auf diese Weise neue Kontakte zu gewinnen. Daher überrascht es nicht, dass die Zahl von Blogs in den letzten Jahren deutlich angestiegen ist. Nicht zuletzt fällt ein Corporate-Blog den Web-Auftritt eines Unternehmens mit Leben und Inhalten. Er ist ein wirkungsvolles Werbeinstrument – wenn er richtig umgesetzt wird.
Die gute Nachricht: Sie sind beim Blogging nicht alleine. Sie müssen das Rad auch nicht neu erfinden. Die erfolgreichen Blogs von Unternehmen aus verschiedensten Bereichen sind eine Quelle für Inspiration und Ideen. Wie gekonnt geführte Blogs aussehen, zeigen Ihnen folgenden Beispiele, die uns sehr gut gefallen haben.
1. SAP Insights
Das SAP Insights von SAP ist der englischsprachige Corporate Blog des Unternehmens – streng genommen ist er ein “Digital Magazin”. Der Softwarehersteller aus Deutschland ist Vorreiter in Sachen ERP-Systeme. Mit Beiträgen zur Wirtschaft, Technik und interner Forschung bleibt der Konzern mit seinem Blog seiner Branche treu.
2. Microsoft
Der weltweit größte Softwarehersteller bietet in seinem Corporate Blog Microsoft Story Labs einen hochwertigen und spannenden Einblick in die vielfältige Forschung des Unternehmens. Außerdem berichtet Microsoft anhand von packenden Blog-Beiträgen über die verschiedenen Tätigkeitsfelder ihrer Mitarbeiter*innen auf allen Ebenen.
3. EMnify
Das Team von EMnify leistet mit seinem englischsprachigen Corporate-Tech-Blog ganze Arbeit. Das Berliner Start-up bietet eine IoT und M2M Connectivity Management Plattform. Auf dem Blog wird Ihnen ein breites Themenspektrum rund um EMnify’s Produkt geboten – ohne dabei werblich zu wirken. Eine User-freundliche Sidebar, hochwertige Illustrationen und eine übersichtliche Struktur runden das Ganze ab.
4. Salesforce
Der Unternehmensblog von Salesforce bietet aktuelle Informationen, Ideen und News rund um Sales, Kundenservice, Meeting, CRM, Big Data und Mobile Web. Dabei beleuchtet Salesforce nicht nur die Software-Bedürfnisse, sondern auch alltägliche Herausforderungen ihrer Zielgruppe.
WordPress Blog erstellen (2020):
Komplette Schritt für Schritt Anleitung Zum Perfekten Blog!
SEO Texte Schreiben (2020):
3 Power Tipps für ein KILLER Google Ranking
Blog schreiben:
Wie du einen grandiosen Blogartikel schreibst
5. MedienRot
Bei MedienRot handelt es sich um Landau Medias Blog. Die Landau Media AG ist eine der führenden deutschen Anbieter im Bereich von Medienbeobachtung, Pressespiegel und Medienanalyse. Ihr Online Journal thematisiert die unterschiedlichen Hintergründe, Veränderungen und Neuerungen der Medien- und Pressearbeit. Der Fokus liegt dabei auf dem Medienwandel inklusive der fortschreitenden Digitalisierung – und wie diese die Arbeit von PR-Profis nachhaltig beeinflusst.
6. Zukunftsinstitut
Die Corporate Website des Zukunftsinstitus funktioniert gleichzeitig als ihr Corporate Blog. Das Zukunftsinstitut hat von Anfang an die deutsche Trend- und Zukunftsforschung maßgeblich mitbestimmt. Das Unternehmen gilt als international führender Ansprechpartner bei Fragen bezüglich der Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft. Auch die Artikel auf ihrem ansprechend gestalteten Blog setzen sich mit jenen Themen auseinander.
7. nc360˚
nc360˚ ist das IT Management Magazin der Noventum Consulting GmbH. Auf ihrem übersichtlich gestalteten Blog informieren sie über Neuigkeiten aus der Informationstechnologie sowie aktuelle Trends aus der IT-Wirtschaft. Des weiteren präsentieren sie aktuelle Projekte, ihre Partner und spannende Erlebnisse aus dem Alltag des IT-Managements.
Die aufgeführten Blogs verfügen alle über eine große Reichweite. Sie zeigen: Corporate Blogs lohnen sich. Nehmen Sie diese bei der Erstellung Ihres Blogs als Beispiele. Achten Sie aber dennoch darauf, den Blog an Ihre ganz eigenen Bedürfnisse und Ziele anzupassen. Dabei helfen Ihnen unsere fünf Grundregeln, die Sie in diesem Beitrag finden.
Mein Name ist Karla Kordt und ich bin beim futureorg Institut als Content-Managerin/Online-Redakteurin vor allem für das Verfassen der Beiträge zuständig.
Beim Schreiben kann ich gut mein Wissen aus meinem Anglistik und Germanistik Studium an der Ruhr-Universität Bochum einbringen. Neben der Uni und Arbeit interessiere ich mich sehr für Literatur, Theater, Filme und Sport.
Kontakt: kordt@futureorg.de
Folgen Sie uns auf Social Media
Um die Website optimal zu gestalten und fortlaufend weiterentwickeln zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.